Königreich der Himmel Wiki
Advertisement
Königreich der Himmel Wiki

Hier entsteht ein zeitlicher Überblick über die Ereignisse des Films Königreich der Himmel.

1132[]

1146[]

1157[]

  • 8. September:
    • Richard Löwenherz als 3. Sohn des Königs Henry II. von England und Eleonore von Aquitanien geboren.

1158[]

Nach 1158[]

  • Schmied Balians Frau bekommt einen zweiten Sohn, diesmal von ihrem Ehemann, der auf den Namen Michel getauft wird.

1160[]

1161[]

1163[]

um 1170[]

  • Balian lernt bei seinem (Zieh)-Vater das Schmiedehandwerk.

1177[]

um 1180[]

  • Balian wird Meister und übernimmt später die Schmiede.

vor Januar 1184[]

  • Balian zieht als Reiter und Maschinist für Hugo du Puiset in den Krieg. Später erinnert er sich nur ungern an diese Zeit.
  • Balian heiratet Natalie
  • Natalie wird von Balian schwanger
  • Natalie pflanzt einen Baum im Garten hinter der Schmiede.

1184[]

  • Januar
    • Natalie erleidet eine Totgeburt
    • Natalie erhängt sich aus Verzweiflung über die Totgeburt am Firstbalken des Wohnhauses in Saint-Martin-au-Bois.
    • Balian wird in seiner Trauer um Frau und Kind so hysterisch, dass sein Bruder Michel meint, er sei vom Teufel besessen und ihn einsperren lässt.
  • 12. Januar:
    • Père Michel, François, der Totengräber und dessen Gehilfe sind im Morgengrauen mit der Bestattung von Natalie beschäftigt.
    • Godfrey kehrt als Godfrey von Ibelin nach Saint-Martin-au-Bois zurück.
    • Der Erzbischof befiehlt Michel, Balian freizulassen, weil er ohne den Schmied die neue Kirche nicht fertig bauen kann.
    • Michel weist den alten Wächter an, Balian aus der Haft zu entlassen.
    • Während Balian, begleitet von seinem Hund, der vor dem Kerker auf ihn gewartet hat, teilnahmslos in sein leeres Haus zurückkehrt, gibt Hugo du Puiset in der Burg ein Bankett zu Ehren seines heimgekehrten Bruders Godfrey.
    • Beim Bankett erfährt Godfrey, dass Balian, der ältere Sohn des Schmiedes Balian, nun die Schmiede betreibt und dass dessen Frau sich nach einer Totgeburt das Leben genommen hat.
    • Nach dem Bankett verlässt Père Michel die Burg und trifft am Wegkreuz seinen trauernden Bruder Balian, der dort nach dem Grab seiner Frau sucht. Michel belügt ihn, dass er nicht wisse, wo ihr Grab ist.
  • 13. Januar:
    • Balian erwacht im Morgengrauen im Obergeschoss seines Hauses und findet am Firstbalken den Strick, mit dem seine Frau sich erhängt hat[1].
    • Bevor er in die Schmiede geht, nimmt er ein von Natalie gefertigtes Babyjäckchen und eine Weidenzweigkrippe aus dem Wohnraum mit. Vor der Tür zerschlägt er das Eis in der Pferdetränke und wäscht sich damit das Gesicht.
    • In der Schmiede wartet schon sein Lehrling.
    • Balian verbrennt zum Entsetzen seines Lehrlings Babyjäckchen und Krippe in der Esse der Schmiede.
    • Balian und sein Lehrling schmieden Mauereisen für die neue Kirche.
    • Père Michel führt Godfrey und seine Leute zur Schmiede.
    • Bruder Jean bestellt Beschlag für alle Pferde und Proviant.
    • Während Balian Hufeisen anpasst, serviert sein Lehrling den Rittern Speise und Trank.
    • Godfrey träumt mit offenen Augen von den Tagen, als er im Garten der Schmiede mit Balians Mutter schäkerte.
    • Godfrey offenbart sich - durch die Blume - als Balians Vater und bietet ihm an, ihn mitzunehmen.
    • Balian lehnt ab.
    • Godfrey beschreibt Balian den Weg nach Jerusalem, falls er es sich anders überlegt.
    • Père Michel macht Balian Vorhaltungen, dass er nicht mit den Kreuzrittern gezogen ist, wie er es arrangiert hatte.
    • Balian erfährt, dass seine Frau bei der Bestattung enthauptet wurde und findet bei Michel das Kreuz seiner toten Frau.
    • Er spießt Michel mit einer glühenden Schwertklinge auf, stößt ihn in die Schmiedeesse und entreißt ihm das Kreuz, wobei er sich eine Verbrennung in der rechten Hand zuzieht.
    • Der Priester stirbt brennend. Die Schmiede fängt dabei Feuer.
    • Balian flieht aus der brennenden Schmiede und verlässt auf einem gesattelt vor dem Haus stehenden Pferd Saint-Martin-au-Bois.
  • 14. Januar:
    • Balian reitet die Nacht durch und trifft kurz nach Sonnenaufgang auf seinen Vater und dessen Leute.
    • Am Abend schlagen die Ibeliner ein Lager im Wald auf.
    • Bruder Jean und Firuz nehmen sich der Verbrennung in Balians Hand an. Firuz behandelt sie mit Salbe, Bruder Jean gibt Balian einen opiumhaltigen Trank, der ihn schlafen lässt.
  • 15. Januar:
    • Sergeant Kevin putzt Godfreys Kettenhemd
    • Godfrey weckt Balian, indem er ein Schwert neben ihm fallen lässt.
    • Gegen die Einwände von Bruder Jean zwingt Godfrey Balian zum Schwerttraining.
    • Godfrey lehrt Balian die "Wacht des Falken"
    • Odo übernimmt den Unterricht.
    • Nicolas du Puiset, Paul de Cormier und weitere Mitglieder des Aufgebotes erscheinen beim Waldlager, um Balian wegen des Mordes an Père Michel zu verhaften.
    • Es kommt zur Schlacht im Wald, bei der Odo, Firuz, Philippe und mindestens einer der genuesischen Armbrustschützen aus Godfreys Gefolge getötet werden.
    • Godfrey erschlägt seinen Neffen Nicolas
    • Paul de Cormier wird als einziger Überlebender von Nicolas' Aufgebot von Kevin auf Godfreys Befehl hingerichtet.

1185[]

1186[]

  • 20. September: Sibylla vergiftet ihren Sohn, den Kindkönig Balduin V., nachdem bei ihm Lepra diagnostiziert wurde.
  • nach dem 20. September:
  • Guy de Lusignan erwirkt, dass Sibylla, die nun Thronerbin ist, ihn zum König krönt.
    • Guy lässt Reynald de Châtillon frei und verlangt von ihm, einen Krieg anzuzetteln.
    • Reynald überfällt Karawanen, darunter eine, in der auch Saladins Schwester reist. Er bringt sie persönlich um.

1187[]

  • 4. Juli: Die christliche Armee unter dem Befehl von Guy de Lusignan wird bei den Hörnern von Hattin von den Truppen Saladins vernichtend geschlagen. Reynald de Châtillon wird von Saladin persönlich enthauptet.
  • 8./9. Juli: Saladins Truppen erreichen Jerusalem

1189[]

  • Richard Löwenherz bricht zum Kreuzzug auf und sucht zunächst Saint-Martin-au-Bois auf, wo er Balian, den Verteidiger von Jerusalem vermutet. Balian verleugnet sich jedoch.

Einzelnachweise[]

  1. Entfallene Szene
Advertisement