Königreich der Himmel Wiki
Advertisement
Königreich der Himmel Wiki

Konrad von Montferrat (* 1146 in Casale Monferrato, Markgrafschaft Montferrat, Heiliges Römisches Reich, + 28. April 1192 in Tyrus) ist der Bruder des verstorbenen Wilhelm von Montferrat, dem ersten Ehemann Sibyllas von Ibelin, und damit ihr Schwager. Er heiratet deren jüngere Schwester Isabella und wird von den Baronen Jerusalems als König anerkannt. Er stirbt am 28. April 1192 in Tyrus infolge eines Attentats von Assassinen.

Vergangenheit[]

Konrad von Montferrat wird 1146 als einer von vier Söhnen des Markgrafenpaares Wilhelm V. und Judith von Montferrat geboren. Als das Königreich Jerusalem von Saladin bedroht und erobert wird, begibt Konrad sich dorthin, kommt aber zu spät, um noch etwas für Jerusalem tun zu können. Er kann aber Tyrus als südlichste Grenze des christlichen Teils des Heiligen Landes gegen Saladin halten und verweigert Guy de Lusignan den Zugang nach Tyrus, als dieser nach seiner Entlassung aus der Gefangenschaft Saladins dort ankommt. Guy zieht weiter nach Akkon und beginnt, die Stadt zu belagern.

Das Erbe Ibelins - Teil 1 - Rückkehr ins Heilige Land[]

Konrad kann erreichen, dass Isabella von Jerusalem von Humfried von Toron zwangsgeschieden wird, indem er argumentiert, sie sei zum Zeitpunkt der Eheschließung noch gar nicht heiratsfähig gewesen. Er heiratet Isabella selbst und erwirbt - weil Sibylla, Isabellas ältere Schwester und ehemalige Königin von Jerusalem, als nach einem Reitunfall verstorben gilt - durch Isabella Anspruch auf den Thron Jerusalems. Die verbliebenen Barone Jerusalem erkennen ihn als König an.

Als Akkon vom Kreuzfahrerheer des Dritten Kreuzzuges erobert wird, beansprucht Guy de Lusignan erneut den Thron. Konrad macht gegenüber den Führern des Kreuzfahrerheeres - Philippe II. von Frankreich, Richard von England, Leopold von Österreich und Rudolf von Wengland - geltend, dass er mit einer rechtmäßigen Thronerbin verheiratet ist, während Guy durch Sibyllas Tod dieses "erheiratete" Recht verloren hat. Weil Richard bezeugen kann, dass Sibylla sehr wohl lebt, will Guy seinen damit weiter bestehenden Anspruch nicht aufgeben.

Konrad hat Philippe und Leopold auf seiner Seite, aber weil Philippe Leopold, der "nur" Herzog ist, nicht als ebenbürtig akzeptieren will, entsteht ein Patt, das Richard nutzen kann, um Guy erneut zum König von Jerusalem zu bestimmen. Auf Vermittlung von Rudolf von Wengland soll Konrad aber Guy beerben, wenn dieser in den zu erwartenden Kämpfen ums Leben kommt.

Philippe, Leopold und Rudolf reisen kurz darauf ab, womit Konrad auch einstweilen außer den Baronen Jerusalems keine Unterstützer hat, die Richard aber ignorieren kann. Als der Angriff der Kreuzfahrer auf Jerusalem im April 1192 aber in Hebron steckbleibt, bestehen die Barone darauf, dass Guy als König abgesetzt wird und Konrad wieder König wird. Richard muss nachgeben und überlässt Guy das Königreich Zypern.

- weitere Bearbeitung folgt -

Advertisement