Königreich der Himmel Wiki
Advertisement
Königreich der Himmel Wiki

Isabella von Jerusalem (*16. September 1170 in Jerusalem) ist das jüngste Kind des Königs Amalrich IV. von Jerusalem und die jüngere Halbschwester von Balduin IV. und Sibylla von Jerusalem. Im Film Königreich der Himmel wird ihre Existenz nicht thematisiert, sie kommt aber in der Fanfiction von Gundolf vor und tritt darin in Das Erbe Ibelins - Teil 1 - Rückkehr ins Heilige Land und Das Erbe Ibelins - Teil 2 - Vertreibung aus dem Paradies auf.  

Biografie[]

Vergangenheit[]

Isabella von Jerusalem kommt am 16. September 1170[1] als jüngste Tochter des Königs Amalrich von Jerusalem und ältestes Kind seiner zweiten Frau Maria Komnena zur Welt. Nach dem Tod ihres Vaters 1174 heiratet ihre Mutter erneut und wird die Gemahlin von Balian von Ibelin, dem Sohn Barisans von Ibelin. Balian von Ibelin, der ähnlich denkt wie sein Cousin Godfrey, erzieht mit Maria Isabella im "Ibelin-Sinn", also durchaus den Muslimen gegenüber aufgeschlossen.  

Agnes de Courtenay, Mutter von Balduin und Sibylla von Jerusalem, die nach dem Tod des von ihr zwangsgeschiedenen Amalrich wieder an den Hof in Jerusalem kommt, um den noch minderjährigen Balduin IV. bei seinen Regierungsgeschäften zu beaufsichtigen, lockt Isabella etwa 1180 nach Jerusalem und lässt sie nicht wieder zu ihrer Mutter und ihrem Stiefvater zurück. Sie fädelt mit dem ihr treuen Reynald de Châtillon eine Ehe zwischen dessen Stiefsohn Humfried von Toron und Isabella ein, um sie dem Einfluss der familie Ibelin endgültig zu entziehen.   

1183 wird Isabella mit Humfried von Toron verheiratet. Die Ehe bleibt kinderlos und wird 1190 auf Betreiben von Konrad von Montferrat zwangsgeschieden, der einwendet, dass Isabella zum Zeitpunkt der Eheschließung noch gar nicht ehefähig gewesen war. Konrad wird Isabellas zweiter Ehemann, den sie aber ebenso unfreiwillig ehelicht wie zunächst Humfried.   

Das Erbe Ibelins - Teil 1 - Rückkehr ins Heilige Land[]

Nach der Rückeroberung Akkons im Dritten Kreuzzug beansprucht Konrad aufgrund seiner Ehe mit Isabella die Krone Jersualems. Isabella ist zu diesem Zeitpunkt die einzig bekannte rechtmßige Erbin des Jerusalemer Königsthrons, weil ihre Halbschwester Sibylla, die bis zum Fall Jerusalems Königin war, als tot gilt.   

Die Barone Jerusalems sind mit ihm als König und Isabella Guy de Lusignan, der von 1186 - 1187 schon König von Jerusalem war - auch nur aufgrund seiner früheren Ehe mit Sibylla von Jerusalem - verlangt, erneut als König eingesetzt zu werden. Guy kann sich mithillfe von Richard von England zunächst durchsetzen. Aber als im April 1192 die Barone Jerusalems gegen Guy meutern und Konrad als König verlangen, wird Isabella Königin von Jerusalem. Sie ist hochschwanger, als Konrad am 28. April 1192 von Assassinen ermordet wird.   

- Fortsetzung folgt -    

Einzelnachweise[]

  1. Das Jahr der Geburt ist historisch korrekt, Tag und Monat entsprechen einem Namenstag für Isabella, sind aber von Gundolf erfunden. Das kokrete Geburtsdatum ist aus dem zugänglichen Quellen nicht zu entnehmen.

  

Advertisement