Edward Harris Norton (*18. August 1969, Boston) ist ein amerikanischer Schauspieler und Regisseur.
Leben[1][]
Der in Boston geborene Edward Norton wuchs in Columbia, Maryland, als ältestes von drei Geschwistern auf. Sein Vater, ein Rechtsanwalt, arbeitete unter anderem für den ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter. Seine Mutter, die 1997 infolge eines Gehirntumors verstarb, war Lehrerin.
Edward Norton studierte in Yale Geschichte und erlangte den Bachelor-Grad in diesem Fach. Im Zuge dieses Studiums war auch in Theaterkursen zu finden. 1996 spielte er in dem Film Zwielicht die tiefgründige Rolle eines jungen Mannes, der des Mordes angeklagt ist. Neben zahlreichen weiteren Nominierungen erhielt er für diese Rolle den Golden Globe als bester Nebendarsteller. In American History X spielte er einen Ex-Neonazi und wurde dafür erneut mit diversen Preisnominierungen belohnt, darunter auch die Nominierung für den Oscar.
Er ist neben der Schauspielerei, die meist vielschichtige Rollen präsentiert, auch als Regisseur aktiv. Im Jahr 2000 gab er sein Regiedebüt mit dem Film Glauben ist alles!, der von einer Dreiecksbeziehung zwischen einem katholischen Priester, einem jüdischen Rabbiner und deren gemeinsamer Freundin aus Kindertagen handelt. Zudem hat er eine Ausbildung als Cutter und als Kameramann. Als Cutter war er unter dem Pseudonym Edward Harrison bei dem Film Down In the Valley tätig, in dem er auch eine der beiden Hauptrollen spielte. Der Film wurde - ebenso wie Königreich der Himmel - im Jahr 2005 veröffentlicht. Als Kameramann arbeitete er für seinen jüngeren Bruder Jim Norton bei der TV-Dokumentation The Yunnan Great Rivers Expedition.
Zwei Jahre war er mit Courtney Love liiert, in deren Band Hole er auch als Gitarrist spielte. Ebenso war er mit Selma Hayek liiert, an deren Film Frida er am Drehbuch mitarbeitete und die Rolle des Nelson Rockefeller übernahm. Im März 2011 verlobte er sich mit der Filmproduzentin Shauna Robertson, die er 2013 auch heiratete. Seit April 2013 sind sie Eltern eines Sohnes.
Edward Norton spricht außer seiner Muttersprache Englisch auch Spanisch und ein wenig Japanisch.
In Königreich der Himmel verkörpert er den leprakranken König Balduin IV. von Jerusalem. Auf eine Nennung im Abspann verzichtete er jedoch ausdrücklich, da er nur mit Maske oder Verbänden im Gesicht erscheint und so nicht erkennbar ist.
Einzelnachweise[]
- ↑ Informationen von Wikipedia, jedoch umformuliert