Königreich der Himmel Wiki
Advertisement
Königreich der Himmel Wiki

Bronson Webb (* 20. Februar 1983, London, Großbritannien) ist ein britischer Schauspieler.

Leben[]

Bronson Webb wuchs in London auf, wo er auch geboren wurde. Seit 1994 steht er als Schauspieler vor der Kamera. Erste Erfahrungen in diesem Geschäft sammelte 1994 er durch Mitwirkung in der Fernsehserie The Bill, einer britischen Polizeiserie, in der er in unterschiedlichen Rollen bis 2002 viermal auftrat. 1996 hatte er in der Jugendserie Fünf Freunde (basierend auf den Jugendbüchern von Enid Blyton) in der Folge Fünf Freunde auf geheimnisvollen Spuren eine Rolle.

2004 war er im dritten Teil der Harry-Potter-Reihe Harry Potter und der Gefangene von Askaban als Mitschüler von Draco Malfoy im Haus Slytherin zu sehen. Dem Drehbuch nach sollte er den Namen Pike haben, doch wird der Name im Film nicht erwähnt; auch im Abspann ist nur von Slytherin Boy die Rede.

2005 spielte er in Königreich der Himmel die kleine Rolle als Balians Lehrling. Mit Regisseur Ridley Scott und einigen anderen Mitwirkenden aus Königreich der Himmel arbeitete er in dem 2010 veröffentlichten Film Robin Hood als Robins Mitstreiter Jimoen erneut zusammen.

2007 trat er als Beach Soldier in dem Film Abbitte auf, in dem Keira Knightley die weibliche Hauptrolle spielte.

2011 trat er als Koch der Queen Anne's Revenge in Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten auf, der nach Jack Sparrows Meuterei als Sündenbock von Blackbeard zombiefiziert wird[1].

Ebenfalls 2011 hatte er die kleine Rolle des Wächters Will im Prolog der Serie Game of Thrones, der wegen Desertion hingerichtet wird.

2015 war er als Steps im Fantasy-Film Pan zu sehen, in dem Hugh Jackman mit 12 Jahren Verspätung zu seiner Piratenrolle kam und den Schurken Blackbeard spielte (der Film fiel anders als Fluch der Karibik an der Kinokasse und bei der Kritik regelrecht durch und gilt als einer der schlimmsten Flops des Jahres 2015).

Ebenfalls 2015 spielte er - erneut gemeinsam mit Daniel Radcliffe (Harry Potter) - in Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn. Auch diesem Film war kein großer Erfolg beschieden, der von der Kritik deutlich überwiegend negativ beurteilt wurde und ebenso wie Pan nicht gerade ein Kassenschlager war.

Seit 2010 ist er mit Ehefrau Megan verheiratet.

Filmografie []

(Auswahl, übernommen von Wikipedia)

  • 1994–2002: The Bill (Fernsehserie, 4 Episoden, verschiedene Rollen)
  • 1996: Stone Man
  • 1996: Fünf Freunde (The Famous Five, Fernsehserie, Episode: 2x03)
  • 2002: Ein Kind von Traurigkeit (Pure)
  • 2003: Waking the Dead – Im Auftrag der Toten (Waking the Dead, Fernsehserie, 2 Episoden)
  • 2004: Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter and the Prisoner of Azkaban)
  • 2005: Königreich der Himmel (Kingdom of Heaven)
  • 2006: The Lives of Saints
  • 2006: Venus
  • 2007: Sugarhouse
  • 2007: Abbitte
  • 2008: Bank Job
  • 2008: The Dark Knight
  • 2008: Cass
  • 2008: The Disappeared
  • 2008: Lead Balloon
  • 2010: Robin Hood
  • 2010: Die Tudors (The Tudors, Fernsehserie, Episode: 4x08)
  • 2011: Game of Thrones (Fernsehserie, Episode: 1x01)
  • 2011: Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten
  • 2012: Pusher
  • 2012: Lewis – Der Oxford Krimi (Fernsehserie; Episode Heimliche Spiele)
  • 2013: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (Still Life)
  • 2015: Pan
  • 2015: Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn (Victor Frankenstein)
  • 2016: Rogue One: A Star Wars Story
  • 2017: Strike (Fernsehserie, 3 Episoden)

Quelle: Informationen aus Wikipedia Bronson Webb, aber umformuliert. Abgerufen 4. April 2018

Advertisement