Benoit (*20. Februar 1163[1] in Saint-Martin-au-Bois) st Balians Lehrling. Nach Balians Rückkehr nach Saint-Martin-au-Bois ist er dessen Geselle in der Schmiede, betreibt sie aber zunehmend selbstständig.
Biografie[]
Vergangenheit[]
Zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt vor 1184 nimmt Balian ihn als Lehrling in seiner Schmiede an. Als Balian 1184 Saint-Martin-au-Bois verlässt, um seinem Vater ins Heilige Land zu folgen, betreibt Benoit die Schmiede ohne seinen Meister weiter und entwickelt sich zu einem guten Schmied. Die Schmiede ist durch das von Balian verursachte Feuer zwar teilweise zerstört, aber betriebsfähig.
Das Erbe Ibelins - Teil 1 - Rückkehr ins Heilige Land[]
Als Balian im Frühjahr 1188 nach Frankreich zurückkehrt, verlegt er - auch wegen übler Erfahrungen in der Vergangenheit - die Schmiede in die Burg. Benoit folgt seinem Meister, der nun auch sein Vizegraf ist, in die Burg.
Benoit ist dabei, als Balian im Oktober 1188 mit einem Teil seiner Leute und seiner Frau Gaëlle nach Wengland aufbricht, um dort seine "Cousine" Maria von Wengland zu besuchen, die ihn zur Taufe ihres jüngsten Sohnes eingeladen hat. Auf dem Weg zeigen er und sein Meister ihr Können auf Burg Palparuva, als das Pferd des Herolds Gumpert zwei Hufeisen verloren hat und der Burgschmied abwesend ist.
Einzelnachweise[]
- ↑ bezogen auf das reale Geburtsdatum von Bronson Webb zum Zeitpunkt der Dreharbeiten zum Film Königreich der Himmel.