Balians Lehrling (* 1163[3] in Saint-Martin-au-Bois) ist ein Waisenjunge[4], der bei Meister Balian Schmied lernt.
Biografie[]
Königreich der Himmel[]
Die Weidenzweigkrippe und das Babyjäckchen verbrennen in der Esse von Balians Schmiede
Nachdem sein Lehrherr durch den Selbstmord seiner Frau noch schweigsamer ist als gewöhnlich und auch Schwierigkeiten hat, diese persönliche Katastrophe zu verarbeiten, findet der Lehrling sich am Morgen allein in der Schmiede. Er heizt die Esse an und frühstückt, bis sein Meister in tiefschwarzer Stimmung erscheint. Befremdet beobachtet der Lehrling, dass sein Meister die Weidenzweigkrippe und ein Babyjäckchen, die die verstorbene Frau Balians für das Kind gefertigt hatte, das tot geboren wurde, in der Schmiedeesse verbrennt.
Balian nickt seinem Lehrling zu. Sie werden die Pferde der Ritter neu beschlagen.
Er kann wenig mehr tun, als für seinen bitter schweigenden Meister den Blasebalg zu betätigen. Als eine Truppe Kreuzritter zur Schmiede kommt und für sämtliche Pferde neue Hufeisen aber auch Proviant haben will, nickt sein Meister nur.
Balians Lehrling serviert den Rittern Speis und Trank
Während Balian sich um die Hufeisen kümmert, serviert sein Lehrling den Rittern Speisen und Getränke. Als sie fortreiten, sieht er ihnen sehnsüchtig nach.
Fanfiction[]
In der Fanfiction von Gundolf, die nach Balians Rückkehr nach Frankreich spielt (Das Erbe Ibelins), erscheint Balians Lehrling unter dem Namen Benoit.
Hinter den Kulissen[]
Balians Lehrling wird von Bronson Webb dargestellt. Ein Synchronsprecher ist nicht bekannt; die Rolle ist stumm.
Einzelnachweise[]
- ↑ bezogen auf das reale Alter von Bronson Webb zum Zeitpunkt der Dreharbeiten zu Königreich der Himmel 2004
- ↑ laut Drehbuch
- ↑ bezogen auf das reale Alter von Bronson Webb zum Zeitpunkt der Dreharbeiten zu Königreich der Himmel im Frühjahr 2004.
- ↑ im Drehbuch bietet Balian Godfrey an, an seiner Statt seinen Lehrling auf den Kreuzzug mitzunehmen, weil dieser eine Waise ist.